DE | EN

DE | EN

In Zeiten massiver Veränderungen kann Kommunikation als ein wesentlicher Treiber von Veränderungsprozessen in Unternehmen eingesetzt werden. Das gilt insbesondere für Übergangsphasen, wie bei Transformationen, Restruktu­rierungen und Repositionierungen.

Sie haben in diesen kritischen Situationen die Aufgabe, Veränderungen glaubwürdig zu kommunizieren, so dass Unsicherheiten aufgefangen und Klarheit für alle Beteiligten herbeigeführt werden.

Ein anspruchsvoller Balance­-Akt in der Interaktion mit heterogenen Stakeholder­ Gruppen.

Kommunizieren Sie transparent, innovativ, glaubwürdig.

Ich unterstütze Sie als strategisch denkender, belastbarer und empathischer Kommunikationsprofi.

Meine Bilanz

Beratung von 334 Unternehmen, Konzeption von 163 Kommunikations­ strategien, Umsetzung von 725 Projekten

Ihr Benefit
  • Unterstützung des Teams bei Projekten
  • Kontinuierliche externe Ressource
  • Sparringspartnerin bei off-the-records Themen
Unsere Vorgehensweise
So individuell wie Ihre Aufgabenstellung – Lassen Sie uns reden.

Was zeichnet mich aus?

  • Eine Hands-on-Mentalität.
  • Ich kenne mich mit mittelständischen Unternehmen, nationalen und internationalen Konzernen aus.
  • Ich vernetze mich mit ihrem Team.
  • Ich unterstütze Sie in ihrer Funktion und bei ihrer Positionierung im Unternehmen.

Mission possible

Pläne und Prozesse können sich in einem herausfordernden Marktumfeld und während einer Transformation schnell verändern.

Haben die Communication Teams neben dem Tagesgeschäft ausreichend Kapazitäten, die Geschäftsführung und das Senior Leadership Team strategisch zu beraten und eine Change Roadmap erfolgreich umzusetzen?

Ich unterstütze Sie auf Projektbasis als resiliente externe Ressource oder als Communication Interims-Managerin:
REFORM. RESTRUCTURE. REBUILD, supported by communication.

Aus dem Projektbuch

  • Entwicklung von Transformation Narratives und Key Messages
  • Kommunikations-Mentoring von Top-Executives im Rahmen von beruflicher Neuorientierung bei Transformationen und Restrukturierungen
  • Konzeption und Organisation von (digitalen)
    Kundenveranstaltungen
  • Positionierungsworkshops
  • Positionierung von People & Culture Themen in der internen Unternehmenskommunikation
  • interne Awareness-Kampagne für industrierelevante
    Life-Saving Rules
  • Corporate Branding, Corporate Communications
  • Konzeption von (digitalen) Workshop Formaten für
    Führungskräfte-Konferenzen
  • Interviews und Texte für Nachhaltigkeitsreports
Deep Dive
supported by communication

In Transformations- und Change Prozessen gibt es häufig fulminante Starts, überzeugte Führungsteams, Kick-offs für die Teams und viel Content für die interne Unternehmenskommunikation. Aber was passiert, wenn sich Etappen verschieben, es Wechsel auf der Führungsebene gibt, das ursprünglich ausgerufene Ziel nachgeschärft wird und die Führungscrew an Power verliert? Wie können Mitarbeitende motiviert werden, sich konstruktiv einzubringen und ihren Job zu stemmen?

Lassen Sie uns das bisher Erreichte bewerten und pragmatische Maßnahmen brainstormen: Überzeugende Botschaften und aktivierende Formate mit nachhaltigem Mehrwert für Führungscrew und Belegschaft.

Wie kann interne Unternehmenskommunikation Restrukturierungsprozesse flankiere und als enger Partner des Business beraten und unterstützen?

Jetzt ist die enge Kooperation zwischen der Geschäftsführung und Human Resources gefragt, um auf der einen Seite die notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen umzusetzen und auf der anderen Seite die Reputation des Unternehmens zu schützen.

Change und Transformation haben sich als The New Normal etabliert. Kommunikation unterstützt die Geschäftsführung und die Führungscrew, die Erfolge in ein aktualisiertes Zielbild oder Narrativ zu übersetzen.

„Welche Erkenntnisse ziehen wir aus der Transformation/Restrukturierung und was machen wir in Zukunft anders“?

Bin ich als Führungskraft gerade in einer „IN BETWEEN“-Situation und wie nutze ich Kommunikation & Marketing in eigener Sache?

  • Was ist zu tun, wenn ich in meiner Funktion als CEO/Vorstand/Führungskraft Top Manager:in das Unternehmen verlasse oder proaktiv wechseln möchte?
  • Wie gestalte ich einen souveränen Ausstieg und bleibe bei den Shareholdern, Kolleginnen und Kollegen und meinem Team in guter Erinnerung?
  • Wie bereite ich mich auf eine neue berufliche Herausforderung vor?
  • Habe ich eine glaubwürdige Exit- und Change Story?

Möchten Sie interimistisch eine professionelle Kommunikationsunterstützung in Anspruch nehmen, die über ein klassisches Coaching und Outplacement hinausgeht? In einem fokussierten Mentoring mache ich Sie fit für professionelle Kommunikation und Marketing in eigener Sache.

Cases
(Referenzen stelle ich Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung)

„I would like to thank Christiane for her strong leadership in ensuring consistent external and internal communications in challenging times and further increasing efficiency and impact of BT’s Communications organization. On behalf of the entire Bombardier Transportation leadership team, I wish her continued success in all her endeavors. I am also looking forward to working with Christiane on project basis in the future.“

Petra Angstmann, VP Group Human Resources

Interims-Management Vice President Communications bei Bombardier Transportation, Berlin

Für rund 10 Monate habe ich das internationale Unternehmen Bombardier Transportation als Vice President Communications in allen Disziplinen der Kommunikation unterstützt, u.a.:

  • Steuerung des internationalen Comms-Teams
  • Interne Kommunikation und Executive Communication
  • Externe Kommunikation und Issues Management
  • Marketing Communications

Cases
(Referenzen stelle ich Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung)

„Christiane Dirkes hat uns hervorragend bei der Konzeption und Umsetzung der Premiere des Pharmaceutical Circle unterstützt. In enger Kooperation mit dem Fette Compacting Führungsteam hat sie sich sehr schnell in das Marketing-Team integriert, und uns bei der Entwicklung der Storyline, der Koordination der Experten sowie bei der Vorbereitung und Durchführung der Experten-Workshops unterstützt.“

Volker Reinsch, Director Corporate Marketing & Communication

Whats Next?!

Fette Compacting hat mit dem internationalen Pharmaceutical Circle erstmalig ein Dialogformat entwickelt, das Zukunfts-Perspektiven der Solidaproduktion in den Fokus stellt. In Paneldiskussionen und Hands-on Workshops skizzierten führende Expertinnen und Experten aus der Pharmaindustrie und deren Zulieferfirmen eine Roadmap für die Pharma-Welt von morgen. Fortsetzung folgt!

Cases
(Referenzen stelle ich Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung)

L&R People.Health.Care

„Die L&R Gruppe veröffentlicht regelmäßig Unternehmenspublikationen, wie „Das Magazin“ und den „L&R Nachhaltigkeitsreport“. Christiane Dirkes hat in enger Kooperation mit dem L&R Kommunikations- und Gestaltungsteam bei der Entwicklung der Storyline, den Interviews sowie bei der Texterstellung unterstützt. Der L&R Nachhaltigkeitsreport 2018/19 wurde den Medien beim L&R Nachhaltigkeitstag vorgestellt und im Jahr 2020 mit dem deutschen Brand Award ausgezeichnet.“

Cases
(Referenzen stelle ich Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung)

Berufsbegleitender Masterstudiengang „Führung und Organisation (M. A.)“ an der Hochschule Osnabrück, Campus Lingen

Das interdisziplinär angelegte Masterprogramm ist so konzipiert, dass es auf anspruchsvolle Führungsaufgaben mit ihren kommunikativen Bezügen vorbereitet, insbesondere im Change- und Krisen-Management.

Christiane Dirkes ist als freiberufliche Dozentin im Masterstudiengang tätig.

Christiane Dirkes Communications
Dorotheenstraße 146
22299 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 – 605 635 15
Mobil: +49 (0)172 – 403 54 55
cdirkes@dirkes-communications.com